Alexandra Garelli-Leo
Lektorin, Korrektorin und Autorin
mit Leidenschaft
Willkommen bei
LEOktorat
Gemeinsam schaukeln wir die Fehler aus deinem Text.
Und zusammen kitzeln wir das Beste aus deinem Manuskript heraus.
Was ich dir anbiete:
Korrektorat
Mit meinen Adleraugen mache ich mich auf die Suche nach Rechtschreib- und Grammatikfehlern, finde fehlende Kommata, Wortwiederholungen oder Buchstabendreher.
Über mich
Seit ich 2018 meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckt habe, kann ich damit nicht mehr aufhören.
Genauso groß ist die Leidenschaft, anderen bei ihren Texten behilflich zu sein.
Ich liebe meinen Beruf.
REFERENZEN
Enya Leander
Mit Alex habe ich DIE Lektorin/Korrektorin für mich gefunden. Mit Feedbacks, Beispielen und Vorschlägen hilft sie, das Beste aus dem Manuskript herauszuholen. Ihre Adleraugen finden auch die kleinsten Fehler. Durch die Zusammenarbeit mit ihr habe ich zudem viel gelernt und werde sicher noch viel lernen, denn wir haben bereits weitere Projekte zusammen geplant.
Jenny B. Altmann
Allein das Probelektorat bei Alex war so gründlich, dass ich aufgrund dessen schon viele Fehler vermeiden konnte. Um den Rest hat sich Alex zuverlässig und mit der nötigen Sensibilität gekümmert, ohne in meinen Schreibstil einzugreifen. Dabei hat sie nicht mit Lob gegeizt. Mit Alex hat das Überarbeiten meiner Texte richtig Spaß gemacht. Ich durfte viel lernen und bin sicher, dass ihr Lektorat mein Schreiben nachhaltig verbessert hat und dass das nicht unsere letzte Zusammenarbeit war.
Isabel Wey
"Alexandra Leo entgeht nichts. Wirklich gar nichts. Und durch ihre Anmerkungen wird der Text nicht nur besser, als Autorin durfte ich auch eine Menge lernen. Ich bin sehr dankbar, eine so grandiose Korrektorin für meine kleinen und größeren Werke gefunden zu haben."
Katie Spring
„Sehr kurzfristig habe ich nach einer Lektorin für meinen Winter-Kurzroman gesucht – und was soll ich sagen? Alexandra Leo hat mich gerettet! Meine Winterküsse in der kleinen Teestube hatte Alex zuverlässig und fristgerecht lektoriert, mit viel Fingerspitzengefühl und dem Auge fürs Detail. Sicherlich auch ihrer Arbeit ist es zu verdanken, dass die ersten Rezensionen auf begeisterte Leser schließen lassen.“
Eva Herzsprung
"Die Zusammenarbeit mit Alex gestaltete sich einfach und unkompliziert. Sie ist eine Perfektionistin und jagt Fehler akribisch. Und nicht nur das, auch Logikfehler entgehen ihr nicht. Ebenso hilft sie mit stilistischen Tipps aus.
Ich arbeite sehr gern mit ihr zusammen. Sie ist flexibel, geht auf Fragen ihrer Kunden ein und ist auch bei Rücksprachen erreichbar. Man spürt einfach ihre Leidenschaft für das geschriebene Wort. Gern wieder!"
Manuel Strack
"Alexandra Leo hat ein ganz besonderes Talent: Sie spürt auch die Fehler auf, die bei mehrfachen vorherigen Korrekturdurchgängen von anderen übersehen worden sind."
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Hier könntest du dich kurz vorstellen und erklären, was du tust. Was macht dich besonders, und wie kannst du deinen Kunden helfen? Das muss gar nicht lang sein. Eigentlich ist es sogar eine gute Idee, den Text möglichst kurz zu halten, weil die meisten Leute nicht viel auf Bildschirmen lesen möchten.
Seeoase
Ein Bed & Breakfast für den Neuanfang
Ferienfeeling, eine Prise Kriminalität und starke Gefühle garantiert! Als ihre Grosseltern beabsichtigen, das geliebte Ferienhaus im entfernten Tessin zu verkaufen, nutzt Elvira die Gelegenheit, baut das Anwesen zu einem heimeligen Bed & Breakfast um und führt es als geborene Gastgeberin. So idyllisch sich Elvira das Leben in der Seeoase vorgestellt hat, so turbulent erlebt sie die ersten Wochen. Neben Albträumen, verursacht durch ihren Ex-Freund, beunruhigendem Vandalismus, mysteriösen Botschaften und unverhofften Begegnungen, bringt ihr erster Gast Andy ihre Welt gehörig durcheinander.
Mit der Absicht, sich seiner Leidenschaft zu widmen, reist Andy ins Tessin und findet sich bald in einem Gefühlschaos wieder, das seinen Entschluss, ein wichtiges Detail aus seinem Leben für sich zu behalten, gefährlich ins Wanken bringt.
Finden die zwei Herzen zueinander oder steht ihnen die Vergangenheit wie eine unsichtbare Schutzmauer im Weg?
Enya & Liam – Meine Seele für dein Leben
GAMBIO – Der perfekte Tausch
Coming soon!
Gaia - Die Giraffe kann nicht mehr!
Die Giraffe Gaia ist durstig und will zum Wasserloch.
Auf ihrem Weg begegnen ihr einige Freunde, die alle mit ihren ganz eigenen Problemen zu kämpfen haben.
Gaia bietet jedem ihre Hilfe an, doch merkt bald, dass sie sich damit zu viel zugemutet hat und bricht zusammen.
Nun ist es an den Freunden, Gaia zu helfen und sie stellen bald fest:
Wenn jeder seine Stärken zum Einsatz bringt, können sie ihre Ziele viel leichter erreichen.
Denn gemeinsam sind sie stark!
Dieses Bilderbuch richtet sich als Vorlesebuch an Kindergartenkinder im Alter von vier bis sechs Jahren, aber auch an Erstleser.
Es soll den Kindern vermitteln, dass man seine Ziele leichter erreichen kann, wenn man zusammenhält und dafür die verschiedenen Talente eines jeden nutzt.
ISBN: 978-3-948793-03-6
Hardcover
48 Seiten, Farbe
https://www.motessen.be/de/shop/
Gaia - Die Giraffe feiert Weihnachten!
Die Giraffe Gaia trifft bei einem Spaziergang durch die Savanne auf die Störche Sven und Stine.
Sie berichten Gaia von ihrer Heimat, in der es nun so kalt ist, dass sie den Winter lieber in Afrika verbringen.
Und sie erklären ihr, wie die Menschen oben im Norden Weihnachten feiern.
Gaia ist ganz entzückt und will auch Weihnachten feiern. Mit allem, was dazu gehört.
Doch das ist gar nicht so einfach, denn ständig geht etwas schief.
Werden die Freunde es schaffen, ein richtig echtes Weihnachts-fest auf die Beine zu stellen?
Ein Adventskalender der etwas anderen Art mit 24 Bildern zum Ausmalen und einer begleitenden Geschichte zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren.
Hein, das Schwein, hat Hunger
An einem wunderschönen Morgen im Mai muss Hein, das Schwein, entsetzt feststellen, dass ihm Bauer Strobel noch kein Futter gebracht hat.
Das hat's ja noch nie gegeben! Er muss herausfinden, wo sein Futter bleibt.
Gemeinsam mit seinen Freunden geht er dem Ganzen auf den Grund und findet heraus, dass Hans, der Hahn, krank ist und nicht mehr krähen kann.
Werden sie es schaffen, Bauer Strobel gemeinsam aus dem Bett zu krähen?
Dieses Bilderbuch richtet sich als Vorlesebuch an Kindergartenkinder im Alter von vier bis sechs Jahren, aber auch an Erstleser.
Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt mit einer ordentlichen Prise Humor.
Winterküsse in der kleinen Teestube
Keine Autos, 750 Einwohner und ein Dorfpolizist: Spiekeroog im Winter ist genau das, was Promi-Reporterin Toni sucht. Nach einem Skandal in Hamburg sehnt sie sich nach nichts als Ruhe. Die gemütliche Teestube ihrer Freundin Leentje scheint der perfekte Ort zu sein, um bei heißem Tee mit Kluntjes, knusprigen Butterkeksen und glitzernden Lichterketten ihre Wunden zu lecken. Was sie stattdessen auf der beschaulichen Insel findet? Einen Mann, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Eine alte Verlegerin, die von der Modernisierung ihrer angestaubten Inselzeitung überzeugt werden muss und sturköpfige Inselbewohner, die sie gar nicht mehr nach Hamburg ziehen lassen möchten. Am Ende steht Toni vor der Frage: Will sie zurück in ihr aufregendes Leben als Promi-Reporterin oder findet sie ihr Glück auf der kleinen Insel im Wattenmeer?
Frühlingsküsse in der kleinen Teestube
Keine Autos, 750 Einwohner und sonst nicht viel los: Als Erzieherin Charly von Hannover nach Spiekeroog zieht, um die Stelle der Kindergartenleiterin bei den Lütt Klabauters anzutreten, ist der Karriereschritt nur die halbe Wahrheit. Hier soll ihr gebrochenes Herz wieder zusammenwachsen, hier möchte sie zur Ruhe kommen. Die gemütliche Teestube von Leentje wird bald ihre Anlaufstelle, bei heißem Tee mit Kluntjes und knusprigen Sanddornkeksen lässt sich am besten über den neuesten Insel-Tratsch klönen.
Doch als aus dem Kindergarten Geld verschwindet, steht Charly plötzlich selbst im Mittelpunkt wilder Gerüchte. Inselpolizist Tom übernimmt die Ermittlungen und nicht nur seine knallharten Fragen, auch seine grauen Augen und das unwiderstehliche Lächeln bringen Charly ganz schön in die Bredouille. Doch Toms süße Hundedame Lucky verliebt sich gleich in die Verdächtige - und heißt es nicht, ein Hundeherz irrt nie?
Ein neuer Kurzroman aus der „Küsse in der kleinen Teestube“-Reihe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen.
Sommerküsse in der kleinen Teestube
Wenn Charme auf Ehrgeiz, Laissez-faire auf Zielstrebigkeit und Spiekerooger Lässigkeit auf Hamburger Noblesse trifft – dann kann es nur krachen! Doch wo Gegensätze aufeinander treffen, entsteht Reibung und Reibung lässt doch oft auch Funken fliegen - oder?
Ole und Marie könnten gegensätzlicher nicht sein.
Er lässt als Inhaber der Spiekerooger Inselbar nichts anbrennen, hübschen Besucherinnen und hohen Wellen kann der leidenschaftliche Kite-Surfer einfach nicht widerstehen.
Sie sucht auf der abgeschiedenen Insel einfach nur Ruhe und Erholung, um Kraft für ihr anstehendes Medizin-Stipendium in Boston zu schöpfen. Bei einem guten Fachbuch im Strandkorb kann sie sich bestens darauf vorbereiten – so ihr Plan. Und Marie hat immer einen Plan!
Doch sie hat die Rechnung ohne Ole gemacht. Die hübsche Touristin will nur lesend im Strandkorb sitzen und Tee in der Teestube schlürfen? Nicht mit ihm, ein Sommer auf Spiekeroog hält sehr viel mehr bereit! Dünensingen, Kite-Surfen, Sternegucken – und dann ist da noch dieses Herzklopfen, das ihn jedes Mal überkommt, wenn er in Maries bernsteinfarbene Augen sieht. Und auch für Marie fühlt sich dieser Sommer plötzlich aufregend und wunderschön und so ganz anders als geplant an - Schmetterlinge im Bauch inklusive. Ist ihre Auszeit auf Spiekeroog der Auftakt für ein ganz anderes Leben, ein Leben fernab von Maries festgefahrenem Plan? Fast könnte sie sich an diesen Gedanken gewöhnen, wenn ihr da nicht plötzlich ihr altes Leben in Hamburg einen Strich durch die Rechnung machen würde … Können Ole und die anderen Inselbewohner Marie zum Bleiben bewegen?
Ein neuer Kurzroman aus der „Küsse in der kleinen Teestube“-Reihe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen.
Herbstküsse in der kleinen Teestube
Der neue Wohlfühlroman von Katie Spring – für gemütliche Lesestunden, wenn es draußen stürmt und kalt wird. Nach den Frühlings- und Sommerküssen geht es nun mit einem weiteren Kurzroman zu den Herbstküssen auf die beschauliche Nordseeinsel Spiekeroog.
Eine Star-Fotografin mit Burnout. Ein Männermodel mit Zukunftsangst. Beide verbindet eine Vergangenheit, in der sie sich hassen. Doch als sie sich auf Spiekeroog plötzlich gegenüberstehen, verbindet sie nicht nur ihr altes Leben. Können sie ihre Schatten überwinden und gemeinsam einen neuen Weg gehen?
Eine wundervolle Enemies-to-Lovers-Geschichte im traumhaften Setting der herbstlich-beschaulichen Nordseeinsel Spiekeroog. Mittelpunkt ist Leentjes kleine Teestube, in der bei einer dampfenden Tasse Tee die großen und kleinen Dramen des Lebens gelöst werden. Ein neuer Kurzroman aus der „Küsse in der kleinen Teestube“-Reihe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen.
Weihnachtsküsse in der kleinen Teestube
Das große Finale zu Weihnachten, darauf haben alle Fans der Küsse-in-der-kleinen-Teestube-Reihe gewartet: Leentje kriegt ihre eigene Geschichte!
Aber ob sich die sympathische Teestuben-Inhaberin so einfach verkuppeln lässt? Und welche Rolle spielt ihre Tante Gesa dabei? Denn die agile Seniorin hat plötzlich das Tindern für sich entdeckt und hält nicht nur für sich, sondern auch für ihre Nichte Ausschau nach einem potentiellen Herzenskandidaten. Ob Leentje auf diesem Weg ihr Glück findet?
Ein wundervoller weihnachtlicher Kurzroman, der im Setting der stimmungsvoll geschmückten Nordseeinsel Spiekeroog spielt. Mittelpunkt ist Leentjes kleine Teestube, in der bei einer dampfenden Tasse Tee die großen und kleinen Dramen des Lebens gelöst werden. Ein neuer Kurzroman aus der „Küsse in der kleinen Teestube“-Reihe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in sich abgeschlossen. Doch dieser Band bildet das große Finale, in dem endlich Leentje ihre eigene Geschichte erhält!
Cooming soon!
Kipp das Skript!
Mit einem Gentest ins Liebesglück
Sie glaubt an die perfekte Liebe. Er an die perfekte Lüge.
Für Autorin Zoe kommt es knüppeldick: Ihr Drehbuch über die harmonischste Liebesgeschichte aller Zeiten wird abgelehnt und sie erfährt, dass sie einst ein Findelkind war.
Um sich von der Drehbuchmisere abzulenken, stürzt sich Zoe in die Suche nach ihren Wurzeln. Dank eines DNA-Tests erhält sie eine heiße Spur. Sie soll eine verschollene Erbin sein und einen wohlhabenden Bruder haben.
Zoe macht sich sofort auf den Weg zu ihrer leiblichen Familie. Anstelle dieser empfängt sie jedoch der unfreundlichste Mensch, dem sie jemals begegnet ist – Caleb Ross. Als Anwalt der Familie wittert er in Zoe eine Erbschleicherin, die er schnellstmöglich loswerden will.
Überraschenderweise bringt gerade er ihre Ansichten über Beziehungen ins Wanken und ihr Herz zum Stolpern. Bald fragt sich Zoe, ob es die unperfekte Liebe vielleicht doch gibt.
Eine Romantische Komödie für Freunde von überraschenden Wendungen, Netflix-Serien und hollywoodreifen Happy-Ends.
Manuel Strack
"Alexandra Leo hat ein ganz besonderes Talent: Sie spürt auch die Fehler auf, die bei mehrfachen vorherigen Korrekturdurchgängen von anderen übersehen worden sind."
ECHT JETZT, JASMIN!?
Nick Hofer hat alles, was man zum Glücklichsein braucht: eine liebevolle Ehefrau, eine kleine Tochter und einen erfüllenden Job als Personalreferent. Als seine Frau Kim ihm ihre neue beste Freundin vorstellt, die sie in der Krabbelgruppe des Töchterleins kennenlernte, wird Nicks Gefühlswelt tüchtig auf den Kopf gestellt. Bei der Freundin handelt es sich um niemand anderes als seine einstige große, aber unerwiderte Liebe Jasmin. Während die ehemalige Angebetete nun regelmäßig am Esstisch der Familie landet, muss Nick damit kämpfen, dass seine Gefühle für sie nicht wieder aufblühen.
Zu allem Überfluss gibt es auch noch Chris, den Vater von Jasmins Kind, der in keiner herkömmlichen Beziehung mit der Mutter lebt. Für Nicks Geschmack widmet Kim dem begabten, aber nicht sonderlich erfolgreichen Rockmusiker mit dem umwerfenden Aussehen etwas zu viel Aufmerksamkeit.
Mit Jasmin und Chris im engeren Freundeskreis ist das Gefühlschaos in Nicks und Kims junger Ehe vorprogrammiert.