Erst nach dem Schleifen wird der Diamant zum Brillant.
So geht es auch deinem Text.
Anfangs ist er ein Rohdiamant.
Mit viel Liebe bringen wir ihn zusammen zum Glänzen.
Meine Leistungen
Inhaltliches und / oder stilistisches Lektorat
Kleines Lektorat
Stil- oder Manuskriptgutachten
Korrektorat
Schreibcoaching
Kann jeder schreiben?
Kurze Antwort: ja.
Aber so einfach ist es dann doch nicht.
Ich vergleiche das Schreiben gerne mit dem Kochen.
Fast jeder kennt den Film "Ratatouille" mit der Ratte Rémy.
Sein Idol Auguste Gusteau behauptet in seinem Buch: Jeder kann kochen.
Das stimmt. Jeder kann es, aber nicht bei jedem schmeckt es dann auch gut.
Das Gleiche gilt auch beim Schreiben.
Jeder kann schreiben. Aber nicht bei jedem ist der erste Versuch erfolgreich.
Kochen lernt man nicht von einem Tag auf den anderen.
Wer das Kochen zum Beruf machen möchte, absolviert eine dreijährige Ausbildung. Erst dann darf er/sie sich Koch nennen.
Für das Handwerk des Schreibens gibt es keine Ausbildung.
Dennoch ist sie erlernbar.
Der Mensch ist dafür gemacht, zu lernen.
Ein Baby lernt im ersten Lebensjahr unglaublich viel.
Aber auch mit siebzig kann man eine Sprache lernen
oder mit achtzig einen neuen Tanz.
Das Zauberwort heißt WOLLEN.
Wenn ich es lernen will, dann kann ich es lernen.
Wenn ich schreiben will, dann kann ich es lernen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der erste Entwurf – die Rohfassung – nicht veröffentlichungsreif ist. Innerhalb von vier Jahren habe ich meinen
Debütroman zigmal überarbeitet. Mit jeder Überarbeitung habe
ich selbst gemerkt, wie viel besser die Geschichte wurde.
Schreiben braucht Geduld. Und Nerven.
Es braucht den Willen, dranzubleiben.
Denn Aufgeben ist keine Option.
Möchtest du schreiben, weil dein Herz sich so sehr danach sehnt,
weißt aber nicht genau, wie?
Dann melde dich bei mir.
Ich unterstütze dich sehr gerne bei deinem Schreibprozess
und helfe dir bei der Verwirklichung deines Traumes.
Schritt für Schritt von der Idee bis zur Veröffentlichung.
Ich lektoriere folgende Genres:
- Liebesromane aller Art (ausgenommen Erotik, Paranormal, Dark Romance)
- Kinder- und Jugendromane
- Kurzgeschichten
- Spannungsromane
- Romantasy
Weitere Genres auf Anfrage.
LEKTORAT
Inhaltliches und / oder stilistisches Lektorat
In zwei Durchgängen biete ich dir folgende Dienstleistung an:
- Sprachliche, stilistische und inhaltliche Überprüfung des Textes.
- Ungünstige Wort-/Textwiederholungen sowie unpassende Vergleiche merke ich dir an.
- Ich achte auf einen flüssigen Satzbau.
- Ich achte darauf, ob die Schreibweise der Zielgruppe entspricht.
- Wichtige Daten und Fakten werden von mir auf ihre Richtigkeit überprüft.
- Sollten sich Logikfehler eingeschlichen haben, werde ich diese selbstverständlich anmerken.
- Ich achte darauf, dass der Spannungsbogen vorhanden ist.
- Die Protagonisten nehme ich genau unter die Lupe.
- Sind diese authentisch dargestellt?
- Ist ihre Entwicklung nachvollziehbar und realistisch?
- Ein Augenmerk lege ich ebenfalls auf die Erzählperspektive. Sollte diese im Ping-Pong-Verfahren ständig wechseln, werde ich dir das anmerken.
Ich arbeite mit Word. Von Vorteil wäre es, wenn das eingereichte Manuskript bereits als Normseite formatiert ist. Falls du nicht weißt, wie man das macht, helfe ich dir gern weiter.
Sämtliche Änderungen werden von mir direkt in der Word-Datei vorgenommen. Alle Änderungen sind im Überarbeitungsmodus ersichtlich und können somit problemlos übernommen oder abgelehnt werden. Damit meine Gedankengänge nachvollziehbar sind, schreibe ich zu jeder Änderung einen Kommentar und, wenn nötig, einen Verbesserungsvorschlag. Dieser kann übernommen werden, ein Muss ist es aber nicht.
Ebenfalls achte ich auf Rechtschreibung und Zeichensetzung. Wenn mir bezüglich Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung Fehler auffallen, dann korrigiere ich sie. Dies ersetzt jedoch kein Korrektorat.
Bevor wir loslegen, ist es sinnvoll, erst mal ein Probelektorat durchzuführen. Am liebsten den Prolog, wenn vorhanden, oder/und die ersten beiden Kapitel sowie ein bis zwei Kapitel von der Mitte und ein bis zwei Kapitel vom Ende. Einerseits kannst du dich dadurch von der Qualität meiner Arbeit überzeugen, andererseits bekomme ich einen ersten Eindruck der zu lektorierenden Arbeit. Dies können wir gern schriftlich oder in einem persönlichen Gespräch klären. Sobald wir uns einig sind, werde ich in einem Rahmenvertrag alle Konditionen und Abmachungen festhalten.
Die AGB findest du, wenn du weiter nach unten scrollst.
Wie lange dauert ein Lektorat?
Das ist stark abhängig davon, wie viel es meinerseits zu lektorieren gibt.
In der Regel überarbeite ich in einer Stunde zwischen fünf und zehn Normseiten.
Für 200 Normseiten brauche ich ein bis drei Wochen, ohne Gewähr.
Es ist mir sehr wichtig, an deinem Stil nichts zu ändern. Ich versuche so tief wie möglich in deinen Schreibstil abzutauchen, damit sämtliche Änderungen auch von dir selbst kommen könnten. Natürlich musst du meine Änderungsvorschläge nicht übernehmen. Sie dienen dir als Hilfe.
KLEINES LEKTORAT
Ein kleines Lektorat eignet sich hervorragend dafür, einen ersten Eindruck zu erhalten.
Ich biete dir folgende Dienstleistung an:
- Ich lektoriere 30 bis 50 Normseiten deines Manuskriptes.
- Das muss nicht zwingend der Anfang sein.
- Mein Fokus liegt wie beim LEKTORAT Inhalt und / oder Stil sowohl auf der inhaltlichen als auch auf der stilistischen Ebene.
Zusätzlich zu deinem lektorierten Manuskript erhältst du von mir ein Feedback-Blatt, mit dessen Hilfe du den restlichen Text deiner Geschichte selbstständig überarbeiten kannst.
Stilgutachten
Bist du unsicher, was deinen Schreibstil angeht?
Mittels eines Stillektorats verschaffe ich mir einen Überblick über deinen Schreibstil.
Dafür reichen ein bis zwei Kapitel deines Manuskriptes. Das muss nicht zwingend der Anfang der Geschichte sein.
Sämtliche Anmerkungen und Vorschläge werde ich als Kommentar direkt in der Word-Datei vermerken. Zusätzlich zu den lektorierten Kapiteln erhältst du von mir ein Feedback-Blatt, mit dessen Hilfe du den restlichen Text deiner Geschichte selbstständig verbessern kannst.
Manuskriptgutachten
Anders als beim Stilgutachten greife ich beim Manuskriptgutachten nicht direkt in deinen Text ein. Ich lese dein gesamtes Manuskript durch, mache mir nebenbei Notizen zu der Logik, den Figuren, deinem Stil und dem Inhalt.
Nach meinem Gutachten bekommst du das Feedback-Blatt mit meinen Tipps, Anmerkungen und Vorschlägen zugeschickt. Ich werde dir die Schwächen im Text aufzeigen, aber auch die Stärken hervorheben. Das Feedback ermöglicht dir eine gründliche Überarbeitung deinerseits.
Ein Manuskriptgutachten ist dann sinnvoll, wenn du dir unsicher bist, ob deine Rohfassung 'auf dem richtigen Weg ist'.
KORREKTORAT
Ich biete folgende Dienstleistung an:
Mit Adleraugen durchsuche ich das Manuskript nach allen möglichen Fehlern:
- Allen voran die fiesen Kommata-Fehler, allgemein Interpunktion
Was gehört zur Interpunktion? Jede Art von Satzzeichen:
Punkt, Komma, Apostroph, Leerzeichen, Gedankenstriche, Anführungszeichen,
Auslasspunkte etc.
- Schreibfehler, Tippfehler, Buchstabendreher
- Getrennt- oder Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung
- falsche Wortwahl und Wortwiederholungen etc.
Dabei halte ich mich immer an die Empfehlungen des Dudens.
Bevor wir so richtig loslegen, ist es sinnvoll, erst mal ein Probekorrektorat durchzuführen. Am liebsten den Prolog, wenn vorhanden, oder/und die ersten beiden Kapitel sowie zwei Kapitel von der Mitte und zwei Kapitel vom Ende. Einerseits kannst du dich dadurch von der Qualität meiner Arbeit überzeugen, andererseits bekomme ich einen ersten Eindruck der zu korrigierenden Arbeit. Dies können wir anschließend gern schriftlich oder in einem persönlichen Gespräch klären.
Das Korrektorat wird nach dem Lektorat durchgeführt.
Warum?
Weil sich nach dem Überarbeitungsprozess neue Fehler einschleichen können.
Ein abschließendes Korrektorat ist daher der letzte Schritt, bevor der Buchsatz durchgeführt wird.
Tipp
Nicht vergessen: Auch der Klappentext und die Danksagung möchten ein Korrektorat bekommen.
Kombination LEKTORAT und KORREKTORAT
Die Kombination Lektorat/Korrektorat biete ich mit Vorbehalt an.
Kontaktiere mich gern, dann sprechen wir darüber.
Alle wichtigen Informationen zu LEKTORAT und KORREKTORAT kannst du weiter oben nachlesen.
Ich liebe SPENDENANTHOLOGIEN.
Falls du dich fragst, was eine Anthologie ist, hier die Erklärung:
Eine Anthologie, ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform.
Meistens gibt es ein Thema (z.Bsp. Winter, Träume, Kindergeschichte etc.), zu dem Autoren:innen eine Kurzgeschichte schreiben. Die landen dann in der Anthologie.
Der/die Herausgeber verdient:en an dem Buch nichts.
Dafür wird der Erlös gespendet.
Da auch für Spendenanthologien ein Lektorat/Korrektorat sinnvoll ist, biete ich mich dafür als Lektorin/Korrektorin an. Kostenlos. Ich würde mich jedoch freuen, wenn ich nach der Veröffentlichung ein fertiges Exemplar (die Anthologie) bekommen würde.
Und natürlich kann ich das Projekt nur unterstützen, wenn ich freie Zeit habe.
Kontaktier mich gern.
Schweigepflicht
LEOktorat untersteht der Schweigepflicht.
Selbstverständlich behandle ich deinen Text streng vertraulich.
Allerdings kann ich nicht haftbar gemacht werden, wenn beim elektronischen Datenaustausch
Unbefugte auf übermittelte Texte Zugriff nehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) werden vom Kunden durch die Auftragserteilung anerkannt. Sie haben für den gesamten Geschäftsverkehr und während dessen gesamter Dauer Gültigkeit. Ergänzungen des Auftragsgebers werden erst durch schriftliche Bestätigung von und für LEOktorat verbindlich.
2. Zustandekommen eines Vertrages
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde die erhaltene Offerte angenommen und LEOktorat die Annahme schriftlich bestätigt hat. Zudem muss der zu korrigierende oder lektorierende Text LEOktorat als E-Mail mit Attachment im Word-Format übermittelt worden sein.
3. Angebot und Preise
LEOktorat bietet folgende Dienstleistungen an:
· Korrektorat
. Lektorat
. Lektorat / Korrektorat für Spendenanthologien
. Testlesen (kostenlos)
Die Tarife auf der Website sind Bestandteil dieser AGB. LEOktorat verrechnet ihren Aufwand stets gemäß den in der Offerte vereinbarten Preisen.
4. Leistungsumfang
Sofern nichts anderes vereinbart, erfolgt die Bearbeitung ausschließlich digital (Word-Dokument im Änderungsmodus) gemäß dem Angebot auf der Website.
5. Auftragsstornierung
Der Kunde hat jederzeit das Recht, einen Auftrag ganz oder teilweise zu stornieren, wobei die bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen, mindestens aber 50 % des stornierten Auftragsvolumens, in Rechnung gestellt werden.
6. Rücksendung der Texte
Die Arbeiten werden als E-Mail mit korrigiertem Word-Dokument im Anhang zurückgesandt. Die gesamten Korrekturen werden im Änderungsmodus vorgenommen, so dass der Auftraggeber alle vorgenommenen Korrekturen nachverfolgen kann.
7. Bezahlung
Das Honorar für die erbrachte Dienstleistung wird zum selben Zeitpunkt wie die Rücksendung des korrigierten Textes in Rechnung gestellt und per E-Mail zugestellt. Die Rechnung ist innert zehn Tagen ohne Abzüge zu bezahlen.
Bei größeren Aufträgen und bei solchen aus dem Ausland verlangt LEOktorat eine Vorauszahlung, deren Betrag vorgängig vertraglich festgesetzt wird. Bei größeren Rechnungsausständen behält sich LEOktorat des Weiteren das Recht vor, bis zu deren vollständiger Bezahlung keine weiteren Aufträge mehr anzunehmen.
Anfallende Bankgebühren (insbesondere aus dem Ausland) fallen zu Lasten des Kunden.
8. Haftung
LEOktorat verpflichtet sich, alle Aufträge sorgfältig mit bestem Wissen und Gewissen auszuführen, so dass nach erledigtem Auftrag möglichst keine Unrichtigkeiten im Text mehr vorhanden sind. Sie haftet nicht für mittel- oder unmittelbare Schäden, die dem Kunden durch fehlerhafte oder fehlende Korrekturen entstehen. Der Auftraggeber ist für jede Korrektur, die er übernimmt, selbst verantwortlich. Verbleiben dennoch erhebliche Mängel, muss der Auftraggeber innerhalb von sieben Tagen (die Frist beginnt am Tag der Auftragsrücksendung) schriftlich auf den Mangel aufmerksam machen und diesen allenfalls mit einer Kopie des Korrekturexemplars belegen. Sonst gilt der Auftrag als erfüllt. Weiter übernimmt LEOktorat keine Haftung, wenn vertraglich vereinbarte Lieferfristen aufgrund höherer Gewalt nicht eingehalten werden können oder wenn beim elektronischen Datenaustausch Unbefugte Zugriff auf die übermittelten Dateien nehmen.
Der Auftraggeber ist sich des Umstandes bewusst und erkennt ausdrücklich an, dass eine hohe Fehlermenge im Ausgangstext (z.B. durchschnittlich mehr als zehn Rechtschreibungs- und/oder Zeichensetzungs- und/oder Grammatikfehler pro Seite) beim Korrigieren seitens LEOktorat das Erreichen dieses Ziel beeinträchtigen können, so dass auch nach Abschluss des Korrektorats immer noch ein gewisser Rest an Fehlern verbleiben kann. Dasselbe gilt bei einem hohen Zeitdruck durch den Auftraggeber.
Insgesamt haftet LEOktorat maximal in der Höhe des für den Auftrag berechneten Betrages. Für mittelbare Schäden, die durch eine fehlerhafte Ausführung beim Auftraggeber entstehen, kann LEOktorat nicht verantwortlich gemacht werden.
Für sprachlich unrichtige Angaben, für Folgekosten oder -schäden, die durch sprachlich unrichtige Angaben hervorgerufen wurden sowie auch nicht für inhaltlich unrichtige Angaben oder Folgekosten oder -schäden, die dadurch hervorgerufen wurden, kann LEOktorat ebenfalls nicht haftbar gemacht werden.
LEOktorat untersteht der Schweigepflicht. Alle Aufträge werden streng vertraulich behandelt. Allerdings wird nicht dafür gehaftet, wenn beim elektronischen Datenaustausch Unbefugte auf übermittelte Texte Zugriff nehmen.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Bremgarten, AG.
LEOktorat behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Zufikon, im Dezember 2023